Für Freunde des Unkomplizierten: Wetter: doof! Party: doof! Zu hause: langweilig? Mitnichten. Wie wäre es denn mit einem ganz einfachen Spiel für die ganze Familie? Dann versuchen Sie doch mal den
„Turmbau zu Leipzig“, eine „Mach mit!“-Idee der Leipziger Stadtbibliotheken. Die Regeln sind denkbar schnell erklärt: Immer abwechselnd sucht sich jedes Familienmitglied einen passenden Gegenstand aus der Wohnung aus, möglichst nicht zerbrechlich, und platziert ihn auf dem vorherigen. Je höher der Turm wird, desto leichter sollten sie sein, damit sich niemand verletzt. Denn derjenige, bei dessen Versuch der ganze Turm umfällt, hat die Runde verloren. Und auf geht’s in die nächste! Mehr Ideen und Experimente gibt es
auf der Website der Stadtbibliotheken.
Für Hartgesottene: Ja, okay, das Wetter in Sachsen soll heute nicht so besonders werden. Aber mit der richtigen Ausrüstung ist
Wandern in der Sächsischen Schweiz trotzdem ein Genuss! Dafür gilt es, etwas Zeit einzuplanen, die schönsten Wandertouren liegen rund zwei Stunden Autofahrt entfernt. Dann locken im Osten aber wunderschöne Ziele für eine Wanderung mit der Familie. Gerade für Kinder auf der Suche nach Abenteuern sind die abwechslungsreichen und felsgespickten Wege der Sächsischen Schweiz genau richtig. Die komplette Malerwegswanderung mit 112 Kilometern ist für einen Tag etwas lang, für Familien mit jüngeren Kindern empfiehlt sich dafür
diese Tagestour ab Wehlen. Ein All-Time-Favorite des Blogs „Weltwunderer“ ist das
Labyrinth bei Langenhennersdorf, denn bis auf den kurzen Anmarsch muss hier überhaupt nicht gewandert werden. „Eine einzeln stehende Sandstein-Felsengruppe spaltet sich immer weiter auf, wobei sich zahlreiche schmale Spalten und Gänge auftun – ein echtes Labyrinth eben, durch das man nach Herzenslust irrlichtern kann. Obendrauf und drumherum warten gemütlich die Eltern mit dem Picknick. Perfekt!“
Für Freunde des Glamourösen: Die Zwischenkriegszeit war eine Epoche der glamourösen Varietés. So vergnügten sich im alten Krystall-Palast die Großstädter bis tief in die Nacht hinein. Dieses Lebensgefühl vermittelt die
Show „Glanzzeit“: Original-Filmaufnahmen von 1925 führen an bekannte Leipziger Orte und eine exzellente Liveband begleitet das rauschende Spiel – mal beiläufig, mal mitreißend, aber immer perfekt auf die spektakulären Darbietungen der Artisten abgestimmt. Dazu gibt es für die beiden
Vorstellungen am heutigen Sonntag um 14 und 18 Uhr ein Ferien-Special: Kinder bis 14 Jahre bekommen in Begleitung von jeweils mindestens einem vollzahlenden Erwachsenen ein Gratisticket.
Für Zwergenfans: Das
Angebot des Leipziger TheaterPacks für Kinder (und damit natürlich für die ganze Familie) bekommt durch das Einnisten der Pittlerzwerge in das Pittlerwerk fortan immer sonntags 16 Uhr eine wohlige Regelmäßigkeit. Mal eine fertige Märcheninszenierung, mal Improvisation für oder mit Publikum, auch Figurentheater und Schattenspiele sind geplant. Das heutige Programm:
„Die Pittlerzwerge zogen aus, das Gruseln zu lernen“ – ein Halloween-Familiennachmittag mit Märchenimprovisation für freundliche Gespenster und Kichererbsen. Der Eintritt kostet 10 Euro, für Kinder und ermäßigt 7 Euro. Zu reservieren unter 0157 71369895, per Mail an
kontakt@theaterpack.com oder direkt vor Ort.
Alle unsere bisherigen Ferientipps, die noch aktuell sind, finden Sie hier.