Kennt jeder seine Rolle? Hat jeder sein Kostüm? Dann nichts wie raus in den Park und die passende Bühne suchen! Wo gibt es die besten Kulissen? Im Südosten eignen sich zum Beispiel der Friedenspark, das Stötteritzer Wäldchen, die Parkanlagen rund um das Völkerschlachtdenkmal oder der Märchenspielplatz im Lene-Voigt-Park. Hier ist Platz – und die Spielplätze sind noch offen.
Und dann heißt es: Bühne frei! Der Erzähler liest als Spielleiter das Märchen vor, alle anderen spielen ihre Rollen. Besonderen Spaß macht es, wenn der Erzähler die Märchenfiguren mit kleinen Aufgaben überrascht. So könnte das Rotkäppchen zum Beispiel durch den Wald hüpfen – und dabei ein Lied singen. Der böse Wolf hat einen schlimmen Schluckauf. Oder der Jäger findet den Hauseingang nicht und rennt deshalb drei Mal ums Haus. Werdet kreativ!
Wer nicht nach draußen gehen mag, kann natürlich auch Zuhause Theater spielen, Wohn- oder Kinderzimmer werden dann zur Kulisse.
Extra-Tipp: Ladet Großeltern, Onkel, Tanten, Freunde … zu einer (Weihnachts-) Aufführung via Videokonferenz ein.