Ab und an muss man – gerade mit Kindern – mal an die frische Luft und sich bewegen. Aber ganz ehrlich, ich hasse Spazierengehen. Ziellos draußen herumlaufen ist gar nichts für mich. Vielleicht geht es Ihnen und/oder Ihren Kindern ähnlich. Dagegen habe ich vor kurzem eine tolle, leicht abenteuerlich-mystisch anmutende Lösung gefunden: die App Randonautica, die ein konkretes Ziel für den Spaziergang vorgibt. Diese App führt einen an einen zufällig (?) ausgewählten Ort in der eigenen Umgebung. Den Radius, in dem dieser Zielort liegt, kann man nach Lust und Laune sowie entsprechend des Alters und der Laufwilligkeit der Kinder frei wählen (denken Sie bitte aktuell auch an die 15-Kilometer-Regel wegen der Corona-Pandemie).
Angeblich basiert die Auswahl oder „Berechnung“ des Zielpunktes auf Quantencomputern und dem, woran Sie gerade intensiv gedacht haben – so dass Sie genau dieses am Zielort finden, angeblich, oder auch nicht. Klingt pseudowissenschaftlich? Ja, durchaus. Und ist es vermutlich auch. Aber die Macher der App spinnen diese angeblich wissenschaftliche Berechnungsmethode in der App und der dazugehörigen Anleitung so herrlich und mit einem gehörigen Augenzwinkern, dass man ihnen nur allzu gern glauben möchte.
Also, los geht`s, App installieren –
Sie finden sie hier auf der Website für Android und iOS –, Umkreis festlegen, fest an Einhörner oder den Weihnachtsmann oder sonst etwas denken, was Sie und Ihre Kinder gern entdecken möchten, und mit der vorgegebenen Route auf dem Handy loslaufen. Ob Sie, wie meine Tochter und ich zuletzt, irgendwo in einem Wäldchen an einem Baum landen oder zu einem Gebäude gelotst werden … lassen Sie sich überraschen. Vielleicht finden Sie und Ihre Kinder auch nichts offensichtlich Besonderes, nichts Aufregendes oder auf den ersten Blick Abenteuerliches am Ziel Ihres Spaziergangs. Seien Sie nicht enttäuscht. Denn, wenn wir ehrlich sind, es geht gar nicht darum, unbedingt am Ende des Weges etwas Bestimmtes vorzufinden.
Hierbei ist nicht nur sprichwörtlich der Weg das Ziel. Lassen Sie schon unterwegs Ihrer Fantasie und der Ihrer Kinder freien Lauf, schauen Sie sich um, (er-) finden Sie Indizien für Einhorn-Spuren und Co. auf dem Weg oder entdecken Sie andere Dinge, die Sie vorher in Ihrem Umfeld nie wahrgenommen haben. Spinnen Sie gemeinsam eine Geschichte. Sie werden Ihre nahe Umgebung neu entdecken und nicht enttäuscht sein, sondern bestimmt noch lange etwas zu erzählen haben.